Werkunternehmer
• Bulletpoint
• Bulletpoint 2
Verwertung bei Verzug
Verwertung bei Verzug: §§ 293, 372, 376, 383, 1218 BGB Eine öffentliche Versteigerung ist ein hoheitlicher Akt, zu dessen gewissenhafter Durchführung wir vereidigt sind. Dazu werden zwingend Ihre Angaben benötigt. Öffentliche Versteigerungen dürfen gemäß § 1 der Versteigererverordnung nur aufgrund eines schriftlichen Versteigerungsvertrags durchgeführt werden. Dieses Formular ist noch kein Versteigerungsvertrag. Zu dessen Erstellung benötigen […]
Aufgrund vertraglicher Pfandrechte
Öffentliche Versteigerung aufgrund vertraglicher Pfandrechte: §§ 793, 1195, 1199, 1204–1208, 1293 BGB; § 5 SchG; § 18 (1) KAAG. Für gewerbliche oder private Auftraggeber: Formularübermittlung nur durch Einschaltung des Rechtsanwalts des Gläubigers / bei gewerblichen oder privaten Schuldnern. Eine öffentliche Versteigerung ist ein hoheitlicher Akt, zu dessen gewissenhafter Durchführung wir vereidigt sind. Dazu werden zwingend […]
Unternehmensanteile und Rechte
Unternehmensanteile, Rechte, Patente und Forderungen aufgrund vertraglicher oder gesetzlicher Pfandrechte (gemäß BGB, GmbHG, AktG, HGB. Scheck G, KAAG), aufgrund vertraglicher Vereinbarungen oder Debt-to-Equity-Swap. Formularübermittlung nur durch Einschaltung des Rechtsanwalts des Gläubigers. Für gewerbliche oder private Auftraggeber / gewerbliche oder private Schuldner Eine öffentliche Versteigerung ist ein hoheitlicher Akt, zu dessen gewissenhafter Durchführung wir vereidigt sind. […]
Teilungsversteigerung
Teilungsversteigerung: Auflösung von Erben‑, Bruchteils und Gütergemeinschaften, §§ 731, 741, 749, 753, 2042 BGB Eine öffentliche Versteigerung ist ein hoheitlicher Akt, zu dessen gewissenhafter Durchführung wir vereidigt sind. Dazu werden zwingend Ihre Angaben benötigt. Öffentliche Versteigerungen dürfen gemäß § 1 der Versteigererverordnung nur aufgrund eines schriftlichen Versteigerungsvertrags durchgeführt werden. Dieses Formular ist noch kein Versteigerungsvertrag. […]
Pfandrechte des Kaufmanns
Pfandrechte des Kaufmanns: §§ 369, 371, 376, 379, 388, 391, 397, 398 HGB. Eine öffentliche Versteigerung ist ein hoheitlicher Akt, zu dessen gewissenhafter Durchführung wir vereidigt sind. Dazu werden zwingend Ihre Angaben benötigt. Öffentliche Versteigerungen dürfen gemäß § 1 der Versteigererverordnung nur aufgrund eines schriftlichen Versteigerungsvertrags durchgeführt werden. Dieses Formular ist noch kein Versteigerungsvertrag. Zu […]
Logistikwirtschaft
Speditionspfandrecht § 446 HGB, Pfandrecht des Lagerhalters § 475b HGB, Pfandrecht des Frachtführers § 440 HGB, Pfandrecht des Verfrachters § 459 HGB. Für gewerbliche Auftraggeber / gewerbliche oder private Schuldner Eine öffentliche Versteigerung ist ein hoheitlicher Akt, zu dessen gewissenhafter Durchführung wir vereidigt sind. Dazu werden zwingend Ihre Angaben benötigt. Öffentliche Versteigerungen dürfen gemäß § […]
Aufgrund § 825 ZPO
Pfandrechtsverwertung aufgrund ZPO: § 825 ZPO (2) andere Verwertungsarten, § 804 ZPO Pfändungspfandrecht. Für gewerbliche oder private Auftraggeber / gewerbliche oder private Schuldner. Eine öffentliche Versteigerung ist ein hoheitlicher Akt, zu dessen gewissenhafter Durchführung wir vereidigt sind. Dazu werden zwingend Ihre Angaben benötigt. Öffentliche Versteigerungen dürfen gemäß § 1 der Versteigererverordnung nur aufgrund eines schriftlichen […]
Sicherungsübereignung
Verwertung von sicherungsübereigneten Sachen (BGH, NJW73, 94 GRUR 74, 31). Für gewerbliche Auftraggeber / gewerbliche oder private Schuldner. Eine öffentliche Versteigerung ist ein hoheitlicher Akt, zu dessen gewissenhafter Durchführung wir vereidigt sind. Dazu werden zwingend Ihre Angaben benötigt. Öffentliche Versteigerungen dürfen gemäß § 1 der Versteigererverordnung nur aufgrund eines schriftlichen Versteigerungsvertrags durchgeführt werden. Dieses Formular […]
Immobilienwirtschaft
Vermieterpfandrecht § 562 BGB
Berliner Räumung §885 a ZPO
Verpächterpfandrecht § 592 BGB