§ 1218 Rechte des Verpfänders bei drohendem Verderb
Bei Verzug Verzug gemäß § 1218 Rechte des Verpfänders bei drohendem Verderb Hat die Ware oder das Recht einen Börsen- oder Marktpreis, wird statt der Versteigerung nach § 1221 BGB der freihändige Verkauf durchgeführt. In den Fällen des §§ 65, 214 und 228 AktG ist der Verkauf mindestens zum amtlichen Börsenkurs zwingend vorgeschrieben. (Wenn Ware oder Recht keinen […]
§ 376 HGB Erfüllungsverzug
Bei Verzug gemäß § 376 HGB Erfüllungsverzug (1) Ist bedungen, dass die Leistung des einen Teiles genau zu einer festbestimmten Zeit oder innerhalb einer festbestimmten Frist bewirkt werden soll, so kann der andere Teil, wenn die Leistung nicht zu der bestimmten Zeit oder nicht innerhalb der bestimmten Frist erfolgt, von dem Vertrag zurücktreten oder, falls […]
gemäß § 293, § 372, § 383 BGB Annahmeverzug
Bei Verzug gemäß § 293, § 372, § 383 BGB Annahmeverzug Nach § 383 Abs. 1 S. 1 BGB kann der Schuldner eine zur Hinterlegung nicht geeignete bewegliche Sache im Fall des Annahmeverzugs des Gläubigers öffentlich versteigern lassen. Nach Abs. 1 S. 2 ist er auch dann dazu berechtigt, wenn die Besorgnis des Verderbs der […]
Bei Verzug
Bei Verzug Teilungsversteigerung gemäß § 2042 BGB Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft Die einfache und rechtskonforme Lösung in Verzugsssachen wird über die öffentliche Versteigerung erreicht.