§ 1218 Rech­te des Ver­pfän­ders bei dro­hen­dem Ver­derb

Bei Ver­zug Ver­zug gemäß § 1218 Rech­te des Ver­pfän­ders bei dro­hen­dem Ver­derb Hat die Ware oder das Recht einen Bör­­sen- oder Markt­preis, wird statt der Ver­stei­ge­rung nach § 1221 BGB der frei­hän­di­ge Ver­kauf durch­ge­führt. In den Fäl­len des §§ 65, 214 und 228 AktG ist der Ver­kauf min­des­tens zum amt­li­chen Bör­sen­kurs zwin­gend vor­ge­schrie­ben. (Wenn Ware oder Recht kei­nen […]

§ 376 HGB Erfül­lungs­ver­zug

Bei Ver­zug gemäß § 376 HGB Erfül­lungs­ver­zug (1) Ist bedun­gen, dass die Leis­tung des einen Tei­les genau zu einer fest­be­stimm­ten Zeit oder inner­halb einer fest­be­stimm­ten Frist bewirkt wer­den soll, so kann der ande­re Teil, wenn die Leis­tung nicht zu der bestimm­ten Zeit oder nicht inner­halb der bestimm­ten Frist erfolgt, von dem Ver­trag zurück­tre­ten oder, falls […]

gemäß § 293, § 372, § 383 BGB Annah­me­ver­zug

Bei Ver­zug gemäß § 293, § 372, § 383 BGB Annah­me­ver­zug Nach § 383 Abs. 1 S. 1 BGB kann der Schuld­ner eine zur Hin­ter­le­gung nicht geeig­ne­te beweg­li­che Sache im Fall des Annah­me­ver­zugs des Gläu­bi­gers öffent­lich ver­stei­gern las­sen. Nach Abs. 1 S. 2 ist er auch dann dazu berech­tigt, wenn die Besorg­nis des Verderbs der […]

Bei Ver­zug

Bei Ver­zug Tei­lungs­ver­stei­ge­rung gemäß § 2042 BGB Aus­ein­an­der­set­zung der Erben­ge­mein­schaft Die ein­fa­che und rechts­kon­for­me Lösung in Ver­zugs­s­sa­chen wird über die öffent­li­che Ver­stei­ge­rung erreicht.