gemäß § 18 Abs. 1 KAGG Invest­ment­an­teil­schein

Öffent­li­che Ver­stei­ge­run­gen wegen ver­trag­li­cher Pfand­rech­te gemäß § 5 SchG Inha­ber­scheck Invest­ment­an­tei­le kön­nen durch den öffent­lich bestell­ten, ver­ei­dig­ten Ver­stei­ger im Wege des Frei­ver­kaufs oder der Ver­stei­ge­rung ver­äu­ßert wer­den.

gemäß § 5 SchG Inha­ber­scheck

Öffent­li­che Ver­stei­ge­run­gen wegen ver­trag­li­cher Pfand­rech­te gemäß § 5 SchG Inha­ber­scheck Die in ande­ren Län­der übli­che Pra­xis Inha­ber­schecks zu ver­pfän­den, kommt in Deutsch­land kaum zur Anwen­dung.

gemäß § 1293 BGB Inha­ber­pa­pie­re

Öffent­li­che Ver­stei­ge­run­gen wegen ver­trag­li­cher Pfand­rech­te gemäß § 1293 BGB Inha­ber­pa­pie­re Pfand­recht nach § 1293 BGB an Inha­ber­pa­pie­ren: Die Vor­schrif­ten über das Pfand­recht an beweg­li­chen Sachen gel­ten auch für das Pfand­recht an Inha­ber­pa­pie­ren. Als sol­ches kom­men in Betracht die Schuld­ver­schrei­bung auf den Inha­ber (§ 793 BGB), der Inha­ber­grund­schuld­brief (§ 1195 BGB), der Ren­ten­schuld­brief (§ 1199 BGB), die Inha­ber­ak­tie (§ 10 Abs. […]

gemäß §§ 1204 – 1208 BGB beweg­li­che Sachen (Lom­bard­ge­schäf­te)

Öffent­li­che Ver­stei­ge­run­gen wegen ver­trag­li­cher Pfand­rech­te gemäß §§ 1204 – 1208 BGB beweg­li­che Sachen (Lom­bard­ge­schäf­te) § 1204 Gesetz­li­cher Inhalt des Pfand­rechts an beweg­li­chen Sachen (1) Eine beweg­li­che Sache kann zur Siche­rung einer For­de­rung in der Wei­se belas­tet wer­den, dass der Gläu­bi­ger berech­tigt ist, Befrie­di­gung aus der Sache zu suchen (Pfandrecht).(2) Das Pfand­recht kann auch für eine künf­ti­ge […]

gemäß § 1199 BGB Ren­ten­schuld­brief

Öffent­li­che Ver­stei­ge­run­gen wegen ver­trag­li­cher Pfand­rech­te gemäß § 1199 BGB Ren­ten­schuld­brief (1) Eine Grund­schuld kann in der Wei­se bestellt wer­den, dass in regel­mä­ßig wie­der­keh­ren­den Ter­mi­nen eine bestimm­te Geld­sum­me aus dem Grund­stück zu zah­len ist (Ren­ten­schuld). (2) Bei der Bestel­lung der Ren­ten­schuld muss der Betrag bestimmt wer­den, durch des­sen Zah­lung die Ren­ten­schuld abge­löst wer­den kann. Die Ablö­sungs­sum­me […]

gemäß § 1195 BGB Inha­ber­grund­schuld­brief

Öffent­li­che Ver­stei­ge­run­gen wegen ver­trag­li­cher Pfand­rech­te gemäß § 1195 BGB Inha­ber­grund­schuld­brief Eine Grund­schuld kann in der Wei­se bestellt wer­den, dass der Grund­schuld­brief auf den Inha­ber aus­ge­stellt wird. Auf einen sol­chen Brief fin­den die Vor­schrif­ten über Schuld­ver­schrei­bun­gen auf den Inha­ber ent­spre­chen­de Anwen­dung. Der Grund­schuld­brie­fe kön­nen im Wege der Ver­stei­ge­rung durch einen all­ge­mein öffent­lich bestell­ten, ver­ei­dig­ten Ver­stei­ge­rer ver­kauft […]

gemäß § 793 BGB Schuld­ver­schrei­bun­gen auf den Inha­ber

Öffent­li­che Ver­stei­ge­run­gen wegen ver­trag­li­cher Pfand­rech­te gemäß § 793 BGB Schuld­ver­schrei­bun­gen auf den Inha­ber (1) Hat jemand eine Urkun­de aus­ge­stellt, in der er dem Inha­ber der Urkun­de eine Leis­tung ver­spricht (Schuld­ver­schrei­bung auf den Inha­ber), so kann der Inha­ber von ihm die Leis­tung nach Maß­ga­be des Ver­spre­chens ver­lan­gen, es sei denn, dass er zur Ver­fü­gung über die […]